Mit Hilfe eines Energiemanagementsystems lassen sich die Erzeugung, die Beschaffung, die Speicherung und der Verbrauch von Energie automatisiert optimal aufeinander abstimmen, um wirtschaftliche und ökologische Ziele zu erreichen. Dabei gewinnt die Sektorkopplung immer mehr an Bedeutung, indem man Strom auch zur Erzeugung von Wärme, Kälte und Antriebsenergie (E-Mobilität) einsetzt.